Mini Aussie - Rasseinfo
Miniatur Australian Shepherd
Der Miniatur Australian Shepherd ist eine aus den USA bekannte Hunderasse. Sie ist allerdings von der FCI nicht anerkannt. Aus dem Australian Shepherd entstand diese Rasse und unterscheidet sich lediglich in der Größe. Viele Viehzüchter und Farmer haben größere Hunde für ihr Vieh gewollt, einige jedoch wollten weiterhin den Miniatur Australian Shepherd. Diese kleine Hunderasse wurde in Kalifornien 1968 wieder von Doris Cordova wiederentdeckt. Damit die Zucht weiter entwickelt werden konnte, ist der wohl bekannteste Hund, Cordova’s Spike, an Bill und Sally Kennedy abgegeben. Gleichzeitig züchtete Chas Lasater des Valhalla Kennels diese Rasse. So wurde gemeinsam von Cordova, Lasater und Kennedy der Club für diese Hundeart gegründet. Beim National Stock Dog Register können seit den 80ern die Miniatur Australian Shepherd erfasst werden und ungefähr seit zehn Jahren gibt es besondere Register für diese Rasse, „The Miniatur Australian Shepherd Club of America – MASCA“ und „The North American Miniature Australian Shepherd Club of the USA – NAMACUSA“. Es gibt von dieser Hundeart viele Farbvarianten, hierzu gehören Black, Blue Merle, Red und Red Merle, ebenso kann es sein, dass alle Farbarten weiße und/oder kupferfarbene Abzeichen besitzen. Das Wesen des Miniatur Australian Shepherd ist freundlich und er zählt zu den anpassungsfähigen Hunden. Durch die schnelle Lernfähigkeit eignet er sich besonders gut für unterschiedliche Hundesportarten. Er hat schon mit Erfolg an Agilityturnieren und Hütetrails teilgenommen. Aufgrund dessen, dass das Fell nicht verfilzt und der Schmutz, wenn das Fell trocken ist, oftmals von selbst herausfällt, ist die Pflege nicht aufwendig oder schwierig. Das einmalige, gründliche Bürsten pro Woche reicht aus. Der Hund braucht viel Beschäftigung, daher ist er gerade für Menschen geeignet, die viel Zeit für ihn aufbringen können. Auch eignet er sich gut bei Familien mit Kindern, denn er ist ebenso verspielt und lustig wie die Kleinen. Jeder einzelne Miniatur Australian Shepherd hat eine individuelle Persönlichkeit, Vorlieben, Talente und Schwächen.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/3519/
Hier noch in direktes Statement von Sandy Travis über die einzig wahre Geschichte und Herkunft der kleinen Aussies und das sie immer eine Grössenvariation des Australian Shepherd sein werden und wir denken auch als solches bezeichnet und akzeptiert werden sollten.
"Hi, I'm Sandy Travis founder of the "Travis Dogs" and I would like to tell you the history of these dogs. In 1962, I was almost 16 yrs. old and I bought a Australian Shepherd puppy from a friend of mine at the Torrance Rodeo. I knew this puppy's parents and was anxious to get her to someday breed to my Aussie male. I soon realized this wasn't going to happen as she "Puppy" only grew to
be approx. 11". In 1968, I found a small Aussie male and I bred Puppy to him.
The whole litter stayed small, 9" to 13". Realizing their popularity, I talked with a Vet and he advised me to "inbreed, line breed and cull", so I did and overall I was very happy with the small size and conformation. Although I never asked if "Puppy's" parents were registered, nor did I ask if the male I bred her to was registered, at that time in my life it wasn't important to me to have a registered dog, but I did care that they were in fact Australian Shepherds.
The general public that would see these little dogs immediately called themMiniature Aussies or Aussie puppies. It wasn't until years later that the Mini Clubs were formed that the two sizes were introduced, the Toy and the Miniature.
Under those guide lines, almost all of my dogs were Toys. I knew Bob and Doris Cordova through Quarter Horse Shows and they fell in love with my little dogs.
In 1978 they bought a puppy from me and named him Cordovas Spike and he received his Australian Shepherd papers with NSDR and than later got the Miniature added to his papers. (we all were very proud of the Miniature on the papers) Later with the addition of the Toy/Mini sizes, the dogs papers would state one or the
other depending on the size of the dog. Although Spike qualified as a Toy, his papers were never changed. Spike was beautiful with a lot of refinement to fit his small size of approx. 13". So you see, the Toy was the first to be bred to the Standard to get the Mini. I must tell everyone how thankful I am to Doris and how important it was to her to have registered Australian Shepherds no
matter what size they were.
Hope I have enlightened you somewhat on the true history of the "Travis Dogs"
Sandy Travis"
Der Miniatur Australian Shepherd ist eine aus den USA bekannte Hunderasse. Sie ist allerdings von der FCI nicht anerkannt. Aus dem Australian Shepherd entstand diese Rasse und unterscheidet sich lediglich in der Größe. Viele Viehzüchter und Farmer haben größere Hunde für ihr Vieh gewollt, einige jedoch wollten weiterhin den Miniatur Australian Shepherd. Diese kleine Hunderasse wurde in Kalifornien 1968 wieder von Doris Cordova wiederentdeckt. Damit die Zucht weiter entwickelt werden konnte, ist der wohl bekannteste Hund, Cordova’s Spike, an Bill und Sally Kennedy abgegeben. Gleichzeitig züchtete Chas Lasater des Valhalla Kennels diese Rasse. So wurde gemeinsam von Cordova, Lasater und Kennedy der Club für diese Hundeart gegründet. Beim National Stock Dog Register können seit den 80ern die Miniatur Australian Shepherd erfasst werden und ungefähr seit zehn Jahren gibt es besondere Register für diese Rasse, „The Miniatur Australian Shepherd Club of America – MASCA“ und „The North American Miniature Australian Shepherd Club of the USA – NAMACUSA“. Es gibt von dieser Hundeart viele Farbvarianten, hierzu gehören Black, Blue Merle, Red und Red Merle, ebenso kann es sein, dass alle Farbarten weiße und/oder kupferfarbene Abzeichen besitzen. Das Wesen des Miniatur Australian Shepherd ist freundlich und er zählt zu den anpassungsfähigen Hunden. Durch die schnelle Lernfähigkeit eignet er sich besonders gut für unterschiedliche Hundesportarten. Er hat schon mit Erfolg an Agilityturnieren und Hütetrails teilgenommen. Aufgrund dessen, dass das Fell nicht verfilzt und der Schmutz, wenn das Fell trocken ist, oftmals von selbst herausfällt, ist die Pflege nicht aufwendig oder schwierig. Das einmalige, gründliche Bürsten pro Woche reicht aus. Der Hund braucht viel Beschäftigung, daher ist er gerade für Menschen geeignet, die viel Zeit für ihn aufbringen können. Auch eignet er sich gut bei Familien mit Kindern, denn er ist ebenso verspielt und lustig wie die Kleinen. Jeder einzelne Miniatur Australian Shepherd hat eine individuelle Persönlichkeit, Vorlieben, Talente und Schwächen.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/3519/
Hier noch in direktes Statement von Sandy Travis über die einzig wahre Geschichte und Herkunft der kleinen Aussies und das sie immer eine Grössenvariation des Australian Shepherd sein werden und wir denken auch als solches bezeichnet und akzeptiert werden sollten.
"Hi, I'm Sandy Travis founder of the "Travis Dogs" and I would like to tell you the history of these dogs. In 1962, I was almost 16 yrs. old and I bought a Australian Shepherd puppy from a friend of mine at the Torrance Rodeo. I knew this puppy's parents and was anxious to get her to someday breed to my Aussie male. I soon realized this wasn't going to happen as she "Puppy" only grew to
be approx. 11". In 1968, I found a small Aussie male and I bred Puppy to him.
The whole litter stayed small, 9" to 13". Realizing their popularity, I talked with a Vet and he advised me to "inbreed, line breed and cull", so I did and overall I was very happy with the small size and conformation. Although I never asked if "Puppy's" parents were registered, nor did I ask if the male I bred her to was registered, at that time in my life it wasn't important to me to have a registered dog, but I did care that they were in fact Australian Shepherds.
The general public that would see these little dogs immediately called themMiniature Aussies or Aussie puppies. It wasn't until years later that the Mini Clubs were formed that the two sizes were introduced, the Toy and the Miniature.
Under those guide lines, almost all of my dogs were Toys. I knew Bob and Doris Cordova through Quarter Horse Shows and they fell in love with my little dogs.
In 1978 they bought a puppy from me and named him Cordovas Spike and he received his Australian Shepherd papers with NSDR and than later got the Miniature added to his papers. (we all were very proud of the Miniature on the papers) Later with the addition of the Toy/Mini sizes, the dogs papers would state one or the
other depending on the size of the dog. Although Spike qualified as a Toy, his papers were never changed. Spike was beautiful with a lot of refinement to fit his small size of approx. 13". So you see, the Toy was the first to be bred to the Standard to get the Mini. I must tell everyone how thankful I am to Doris and how important it was to her to have registered Australian Shepherds no
matter what size they were.
Hope I have enlightened you somewhat on the true history of the "Travis Dogs"
Sandy Travis"